Neue Heimat für Geburtshelferkröte
Am Steinbruch zwischen Eigenrieden und Struth soll sich die Geburtshelferkröte ansiedeln
Wer in letzter Zeit am Steinbruch vorbei gekommen ist, wird bemerkt haben, dass Büsche und Bäume beschnitten wurden und einige Arbeiten am Untergrund erfolgt sind.
Hier soll die seltene Art der Geburtshelferkröte angesiedelt werden. Das Projekt hierzu wurde von der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg initiiert.
Flächennaturdenkmal Steinbruch
Im Dokument „Schutzgebiete im Unstrut-Hainich-Kreis“ (Seite 19) wird der Steinbruch am Landgraben zwischen Eigenrieden und Struth als Flächennaturdenkmal beschrieben.
Weitere Informationen hierzu
Dokument „Schutzgebiete im Unstrut-Hainich-Kreis“
Eine Antwort auf “Neue Heimat für Geburtshelferkröte”